Handelsblatt-Auszeichnung - Beste Steuerberater 2021
Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat im Auftrag des Handelsblatts die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2021 ermittelt. Insgesamt beteiligten sich 4.253 Steuerberater und 838 Wirtschaftsprüfer an der Studie, davon schafften es 601 Steuerberater und 110 Wirtschaftsprüfer in die Bestenliste. Die Auszeichnungen erfolgten nach Stadt, Sachgebiet, Branche und Gesamtwertung.
Wir freuen uns Ihnen heute mitzuteilen, dass unsere Kanzlei im Rahmen dieses Rankings in der Stadt Düren im Sachgebiet „Controlling“ als einer der besten Steuerberater 2021 ausgezeichnet wurde.
Das Handelsblatt berichtete am 24.03.2021 mit einem großen Spezial in der Printausgabe unter dem Titel „Die Kehrseite des Booms“ über die Ergebnisse des Rankings. Den Artikel sowie die komplette Listung aller ausgezeichneten Kanzleien mit den Auszeichnungskategorien finden Sie online unter dem Titel „Das sind die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands“.
Verschlechtert ein Arbeitgeber das Zeugnis, weil die Arbeitnehmerin Änderungen daran verlangt hat, verstößt er gegen das Maßregelungsverbot. So das BAG (Az. 9 AZR 272/22).
Die EU-Kommission schlägt eine Harmonisierung von Verfahrensvorschriften zur Erstattung überschüssiger Quellensteuer vor. Der DStV unterstützt den Vorschlag, sieht aber für Anleger noch Verbesser
Das europäische Daten-Governance-Gesetz ist in Kraft getreten. Die Verordnung schafft einen neuen europäischen Weg der Datenverwaltung, der auf einem größeren Vertrauen in die gemeinsame Nutzung v
Ein Erbvertrag, der nur Verfügungen von Todes wegen enthält, kann später aus der amtlichen Verwahrung herausverlangt werden. Wird mit dem Erbvertrag eine weitere vertragliche Verpflichtung wie z. B
Gesundheitsämter dürfen für den Schulbesuch den Nachweis einer Masernimpfung fordern und für den Fall, dass ein Nachweis von den Eltern nicht vorgelegt wird, auch ein Zwangsgeld androhen. So entsc
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 85,7 Punkte gefallen, nach 85,8 Punkten im August. Die Unternehmen waren erneut weniger zufr